Tuluz *ca. 2016

  • Rüde
  • menschenbezogen
  • verträglich mit Artgenossen
  • kastriert

Über mich

Marilena fand diesen wunderschönen Hundemann in der Stadt. Er war sehr hungrig und durstig.

Sie fuhr mit ihm zur Tierärztin, die feststellte, dass er gechipt ist. Der Besitzer war schnell ermittelt, wollte den Hund aber nicht haben. Daraufhin wurde Anzeige bei den Veterinärbehörden erstattet. Marilena durfte Tuluz mit ins Shelter nehmen.

Tuluz ist ein freundlicher, menschenbezogener Hundemann. Er wurde zur Jagd eingesetzt. Dies kann man daran sehen, dass ihm die Eckzähne gekürzt wurden. Wir nehmen an, dass er ein Ogar-Mischling ist.

Polnische Bracke (rumänische Ogar) – der schwere Hund verfolgt das Wild ruhig, bedächtig, aber ausdauernd, auch unter schwierigsten Bedingungen. Dabei eignet er sich hervorragend für die Jagd auf Schalenwild. Er ist ein sehr guter Stöberer, vor allem im Sumpf- und dichten Waldgebiet. Der Ogar wäre hier als Schweißhund gut einsetzbar, da er beweglicher als der Hannoversche Schweißhund und stärker als der Bayerische Gebirgs-schweißhund ist, dabei sicher im Hochgebirge und bei Schnee. Der Ogar hat, im Gegensatz zu den meisten anderen Bracken, eine Zukunft als Haus- und Familienhund. Er ist nicht scharf, sondern lieb und freundlich. Obwohl er stark führerbezogen ist und ungern auf eigene Faust loszieht, liebt er eine gewisse Selbstständigkeit und Freiheit bei Spaziergängen, ohne aber je den Kontakt zu seinem Herrn zu verlieren. Der feinfühlige, leichtführige Hund lernt rasch, gern und ohne Zwang. Er ist im Hause ruhig, fast schon als faul zu bezeichnen, kein Kläffer und zeigt keinen übertriebenen Bewegungsdrang, obwohl er für bewegungsfreudige Menschen ein ausdauernder Begleiter ist. 

Teilen